Telefonzeiten Di.-Fr. 10-12H Kontaktaufnahme bevorzugt per Mail.

Warenkorb

7

7 Kommentare

  1. Mario
    29. August 2021 at 16:49

    Top, danke. Verständlicher als das Beipackheft was mit der Zündung kommt.

  2. Harald Steger
    27. Januar 2022 at 18:11

    Es gibt bei der Vape-Zündung ja die Road- und die Sport-Version (mit veränderlichem Zündzeitpunkt. Welche Variante empfehlt ihr?
    Ich fahre eine V50, 1. Serie, leicht getunt mit 75ccm-Zylinder und größerem Vergaser.

    • Ralph
      2. Februar 2022 at 11:18

      Servus,
      die Road-Version ist völlig ausreichend für annähernd alle Zylindertypen in einem ’normalen‘ Bereich. Wir haben bisher noch selten eine Sport verbaut, da diese wirklich erst so richtig Sinn ergeben, wenn man einen stark veränderten Motor im Bereich Leistung und Hubraum aufbaut. Kannst also ganz beruhigt bei Deinem Setup eine Road verbauen.

  3. Biberger Walter
    31. März 2022 at 9:43

    Für Vespa 250 GTI Bauj. 2008 bräuchte ich 2 Spiegel li und re, 2 Zierleisten li u. re. sowie die Typenschriften auf den Kotflügeln.
    Ist das bei Euch zu haben, würde alles abholen.

    Mfg

    Walter Biberger

    • Ralph
      31. März 2022 at 12:57

      Servus,
      bitte Teileanfragen über die Mailadresse stellen, mail@gvg-rollershop.de. Die gewünschten Bauteile müssten wir bestellen, wäre aber kein Problem. Bitte hierzu, falls gewünscht, uns per Mail die Fahrgestellnummer schicken, damit wir die korrekten Teile heraussuchen können.
      MfG Ralph von der Gronsdorf Vespa Garage

  4. Thomas Formann
    3. Mai 2022 at 17:08

    Hallo zusammen,
    ich habe eine PC 125 restauriert und auch gleich eine neue Zündung eingebaut.
    Da ich eine Batterie habe läuft der Blinker sowie Rücklicht und Bremslicht auf Gleichstrom 12 Volt von der Batterie.
    Das Fahrlicht läuft über die Zündspuhle (Wechselstrom)
    Mein Problem ist ,das am Fahrlicht 50 Volt ankommen und ich schon alle Kabel untereinander getauscht habe .
    Leider ändert sich aber nichts.
    Könnt Ihr mir helfen ?
    Gruß Thomas

    • Ralph
      10. Mai 2022 at 12:33

      Servus,
      bitte nutzt den allgemeinen Kontaktbereich, an Stelle der Produktkommentarfunktion, dann können wir dies besser zuordnen.
      Am besten mal den Spannungsregler auf dem AC Ausgang prüfen. Interessant wäre auch, ob die Ladefunktion des Reglers überhaupt noch geht. Sehr wahrscheinlich ist schlicht der Regler defekt.
      VG Ralph

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *
Sie können diese HTML-Tags und Attribute <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> nützen.